28.06.25 –
Diese Woche durfte ich einen ganzen Tag lang den Unterricht in den Klassen 1, 2 und 3 der Lindenschule begleiten – und das war wirklich spannend! Seit meine eigenen Kinder damals (noch in der Thieschule) zur Schule gingen, hat sich einiges verändert. Der Schulalltag ist heute deutlich vielfältiger und moderner, und gerade das gemeinsame Lernen wird hier großgeschrieben. Inklusion ist nicht nur ein Schlagwort, sondern wird in der Lindenschule aktiv gelebt. Das merkt man am respektvollen Miteinander der Kinder und an der beeindruckenden Differenzierung im Unterricht.
Die Bandbreite der Voraussetzungen, die die Kinder mitbringen – sei es beim Lernstoff oder bei der Konzentration – ist enorm. Umso wichtiger, dass die Lehrkräfte hier nicht alleine den Schulalltag stemmen müssen. Teamarbeit und Unterstützung sind entscheidend.
Nach den Pausen wurde mir deutlich, wie groß der Bedarf an Schulsozialarbeit ist. Konflikte gehören zum Alltag, aber oft fehlt die Zeit für Klärung und Schlichtung. Auch über die dringend nötige Sanierung des Schulgebäudes und die nach wie vor fehlende Barrierefreiheit haben wir gesprochen – Baustellen im wahrsten Sinne des Wortes!
Mein Fazit: Es gibt viel zu tun an unseren Schulen. Aber mit so engagierten Menschen vor Ort bin ich optimistisch, dass wir Schritt für Schritt vorankommen.