Sie hatte einen recht ruhigen Verlauf, die meisten Themen waren in den Ausschüssen ausdiskutiert. Dennoch bin ich mehr als enttäuscht über einige Entscheidungen der konservativen Fraktionen. Warum? Weil sich sehr deutlich abzeichnet, dass im sozialen Bereich auf Teufel komm raus gespart und blockiert wird, während in anderen Bereichen, ohne mit der Wimper zu zucken horrende Summen…
Bei der Podiumsdiskussion des LOV und der Landfrauen ging es zum Thema "Umzug des Heimatvereins ins Haus Temmen" hoch her. Grund genug für Sandra und mich, mal vor Ort vorbeizuschauen. Die guten Nachricthen zuerst: In der nächsten Ratssitzung will der Bürgermeister uns aktuelle Infos geben, damit auch wir als Gemeinderat wieder auf Stand sind! Danke für eure Zeit und Einblicke in die Arbeit,…
Umweltschutz neu denken! Am 17. Juli 2025 begrüße ich Dr. Jan-Niclas Gesenhues (MdB und ehem. Staatssekretär) der sein Buch "Offensiver Umweltschutz - wie wir Natur und Wohlstand retten können" vorstellt. Er zeigt, wie wir Brücken zwischen Politik, Wirtschaft und Umweltbewegung bauen können. Jan-Niclas plädiert für einen Umweltschutz, der mitten in der Gesellschaft verankert ist – vielfältiger,…
Vielen Dank an Silvia Jürgens von den Landfrauen Neuenkirchen und Christian Röwert vom Landwirtschaftlichen Ortsverband Neuenkirchen – für die Orga und die Möglichkeit, uns und unsere Positionen zu vertreten. Das Karl-Leisner-Haus war gut gefüllt und das Interesse groß. Ein Ritt durch die kommunalpolitischen Themen: Flächenverbrauch vs. Nachverdichtung, Eichenpark, Gewerbeflächen, grüner…
Diese Woche durfte ich einen ganzen Tag lang den Unterricht in den Klassen 1, 2 und 3 der Lindenschule begleiten – und das war wirklich spannend! Seit meine eigenen Kinder damals (noch in der Thieschule) zur Schule gingen, hat sich einiges verändert. Der Schulalltag ist heute deutlich vielfältiger und moderner, und gerade das gemeinsame Lernen wird hier großgeschrieben. Inklusion ist nicht nur…
Am Dienstag habe ich mal wieder einen Tischtennisschläger in die Hand genommen. Das letzte Mal ist wirklich lange her! Ich war zu Besuch beim Kindertraining der SuS-Tischtennisabteilung. In den letzten Wochen stand so viel über die Tischtennisabteilung des SuS in der Zeitung: Jugendturnier ein voller Erfolg. Jugendabteilung wächst rasant und zählt zu den größten im Kreis Steinfurt. …
Am Montag war ich mit Manfred Krüger in der Emmy-Noether-Gesamtschule – im Gespräch mit der Schulleitung. Die Schule hat eine bewegte Geschichte: Früher Haupt- und Realschule, dann Gemeinschaftsschule, Sekundarschule – und seit 2020 endlich Gesamtschule. Wir GRÜNEN stehen voll hinter diesem Konzept. Weil jedes Kind hier die Chance hat, den Abschluss zu machen, der zu ihm passt – ohne Druck,…
Gemeisamer Antrag von SPD und GRÜNEN. Die Anforderungen an Grundschulen haben sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Immer häufiger stehen Lehrkräfte vor Aufgaben, die weit über den klassischen Bildungsauftrag hinausgehen: Kinder kommen mit psychosozialen Belastungen in die Schule, bringen Sprachdefizite oder fehlende Schulvorläuferfähigkeiten mit, und die Heterogenität in den Klassen…
Anlässlich des Weltflüchtlingstages war ich zu Besuch in unserem Sprachcafé und habe mit ehrenamtlichen Patinnen und Paten, Sprachlehrerinnen und -lehrern sowie unseren neuen Nachbarinnen und Nachbarn gesprochen. Eine fröhliche und warme Stimmung empfing mich – voller Begegnung und Herzlichkeit. Doch in den Gesprächen wurde schnell deutlich, wo der Schuh drückt: Die Sorgen um Angehörige in der…
Heute ist der letzte Tag, um noch Kilometer für Neuenkirchen zu sammeln. Jeder Meter zählt – für unsere Gesundheit und fürs Klima. Erfreulich: Beim Fahrradklimatest 2024 des ADFC hat Neuenkirchen sich leicht verbessert. Das ist ein guter Anfang, aber der Blick zu unseren Nachbarn zeigt: Da geht noch viel mehr! Für eine echte Verkehrswende brauchen wir sichere Radwege, durchdachte…