Kathrin Horre

für Neuenkirchen & St. Arnold

Aktuelles

Weltflüchtlingstag

20.06.25 –

Anlässlich des Weltflüchtlingstages war ich zu Besuch in unserem Sprachcafé und habe mit ehrenamtlichen Patinnen und Paten, Sprachlehrerinnen und -lehrern sowie unseren neuen Nachbarinnen und Nachbarn gesprochen.

Eine fröhliche und warme Stimmung empfing mich – voller Begegnung und Herzlichkeit. Doch in den Gesprächen wurde schnell deutlich, wo der Schuh drückt:
Die Sorgen um Angehörige in der Heimat, insbesondere in der Ukraine und im Iran, sind groß.

Auch hier vor Ort gibt es viele Herausforderungen:
Es fehlt an ausreichend Sprachkursen – dabei ist Sprache der Schlüssel zur Integration, zur gesellschaftlichen Teilhabe und zum Zugang zum Arbeitsmarkt.
Und es fehlt an bezahlbarem Wohnraum – vor allem an kleinen Wohnungen. Das betrifft längst nicht nur Geflüchtete, sondern viele Menschen in unserer Gesellschaft.
Bürokratie und die vielen Formalia fühlen sich oft wie ungerechte Hürden an, die kaum überwindbar scheinen.

Der Weltflüchtlingstag erinnert uns daran: Integration braucht mehr als gute Worte – sie braucht konkrete Unterstützung, politische Lösungen und ein offenes Herz.

Danke für euer großartiges Engagement! 
Übrigens: Wer die Arbeit im Sprachcafé kennenlernen möchte, ist jeden Mittwoch ab 17 Uhr herzlich eingeladen! Unterstützung wird immer gesucht.

P.S.: Wisst ihr was? Die vielen Gespräche waren mir wichtiger als schöne Fotos, daher bekommt ihr hier nur einen kleinen Einblick und ein eher schlechtes Selfie zum Schluss. Wenn ihr mittwochs mal vor Ort ward, wisst ihr, warum man da nicht wild rumknipst und filmt 🌻