Kathrin Horre

für Neuenkirchen & St. Arnold

Umwelt braucht Politik mit Haltung

22.07.25 –

Erfolgreiche Lesung mit Jan-Niclas Gesenhues im Malatelier 38

Ein voller Raum, offene Gespräche und starke Impulse: Die Lesung mit Jan-Niclas Gesenhues (Mitglied des Bundestages, ehem. Staatssekretär im Umweltministerium) im Malatelier von Irmgard Banning war mehr als eine Buchvorstellung – sie war ein klares Zeichen dafür, wie sehr Umwelt- und Naturschutz die Menschen vor Ort bewegt.

Eingeladen hatte Kathrin Horre, Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. Gemeinsam mit Landratskandidat Norwich Rüße und ca. 40 Gästen diskutierte sie mit Gesenhues über Wege zu einem zukunftsfesten, mutigen Umwelt- und Klimaschutz.

„Intakte Natur ist kein nice-to-have – sie ist Grundlage für unsere Ernährung, unsere Gesundheit und unseren Wohlstand“, so Gesenhues. „Naturschutz muss als Investition verstanden werden, nicht als Belastung.“ Er betonte, wie entscheidend es sei, Klima- und Biodiversitätsschutz zusammenzudenken und Umweltpolitik endlich als gestaltendes Feld ernst zu nehmen.

Kathrin Horre zeigte sich tief beeindruckt vom Interesse und Engagement der Teilnehmenden:
„Was für ein Abend! Volles Haus, spannende Fragen, ehrliche Diskussionen. Die Botschaft ist klar: Die Menschen wollen mehr Umweltpolitik – konkret, mutig und mit Haltung.“

Auch Norwich Rüße betonte die Bedeutung regionaler Verantwortung:
„Wer Umweltschutz ernst meint, muss auf allen Ebenen handeln – gerade auch bei uns im Kreis. Wir brauchen konkrete Lösungen, die den Alltag nachhaltiger machen.“

Die Lesung machte deutlich: Ein „Offensiver Umweltschutz“ (Titel des Buches) ist möglich – wenn Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gemeinsam an einem Strang ziehen.

Ein herzlicher Dank gilt Irmgard Banning, die mit ihrem Atelier nicht nur Raum, sondern auch Atmosphäre für diesen besonderen Abend geschaffen hat.

Listenansicht   Zurück