Die hier vorgestellten Themen spiegeln meine Schwerpunkte und Überzeugungen wider. Sie zeigen, wofür ich stehe – und wofür ich mich als Ihre Bürgermeisterin mit ganzer Kraft einsetzen möchte.
Aber klar ist auch: Diese Liste ist nicht vollständig. Politik lebt vom Austausch, vom Zuhören, vom gemeinsamen Weiterdenken. Neuenkirchen steht vor vielfältigen Herausforderungen – und ebenso vielen Chancen.
Darum ist mir wichtig:
🌻 Ihre Perspektive zählt.
🌻 Ihre Anliegen gehören dazu.
🌻 Ihre Ideen bereichern den Weg.
Ich lade Sie herzlich ein, mitzudenken, mitzureden und mitzugestalten. Denn gute Kommunalpolitik wird nicht hinter verschlossenen Türen gemacht, sondern im offenen Gespräch, im Vertrauen aufeinander und im gemeinsamen Willen, unseren Ort noch lebenswerter zu machen.
Lassen Sie uns gemeinsam anpacken – für ein Neuenkirchen & St. Arnold mit Zukunft.
Eine gute Sozialpolitik beginnt vor Ort – dort, wo Menschen leben, arbeiten, aufwachsen und alt werden. Als Bürgermeisterin will ich Neuenkirchen zu einer Kommune machen, in der niemand zurückgelassen wird und jede*r faire Chancen bekommt.
Dazu gehören für mich:
Ich möchte, dass Neuenkirchen ein Ort bleibt, in dem man sich kennt, hilft und gemeinsam Zukunft gestaltet. Dafür trete ich an. Mit Herz, Haltung und klaren Ideen.
Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – aber auch eine große Chance, unsere Kommune nachhaltiger, lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten. Ich bin überzeugt: Klimaschutz muss nicht von oben verordnet werden – er beginnt hier, bei uns vor Ort.
Als Bürgermeisterin will ich dafür sorgen, dass Neuenkirchen seinen Beitrag leistet – sozial gerecht, wirtschaftlich klug und mit echter Bürgerbeteiligung. Denn Klimapolitik funktioniert nur, wenn alle mitgenommen werden.
Meine Ziele für ein nachhaltiges Neuenkirchen:
Ich will nicht nur verwalten, sondern gestalten. Für ein Neuenkirchen, das auf Zukunft baut – und Verantwortung übernimmt.
Eine starke, zukunftsfähige Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Kommune – für Arbeitsplätze, Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Bürgermeisterin möchte ich die Wirtschaft in Neuenkirchen stärken, ohne dabei die sozialen und ökologischen Herausforderungen aus dem Blick zu verlieren.
Ich stehe für eine Wirtschaftspolitik mit Verantwortung: für die Menschen, die hier arbeiten, für die Unternehmen, die hier investieren, und für die Umwelt, die wir bewahren wollen.
Was mir wichtig ist:
Ich bin überzeugt: Wirtschaftlicher Erfolg, soziale Verantwortung und ökologisches Denken gehören zusammen. Wer in die Zukunft investieren will, braucht einen klaren Kompass – und den bringe ich mit.
Eine handlungsfähige Kommune braucht solide Finanzen. Denn ohne finanzielle Spielräume bleiben gute Ideen oft nur Visionen. Als Bürgermeisterin setze ich mich für eine Finanzpolitik ein, die verantwortungsvoll wirtschaftet, transparent informiert und vorausschauend plant.
Was bedeutet das konkret für Neuenkirchen?
Mein Ziel: Eine Kommune, die klug wirtschaftet, solidarisch investiert und die kommenden Generationen nicht mit den Lasten von heute allein lässt. Kommunalfinanzen sind kein Selbstzweck – sie sind das Fundament für eine gerechte, nachhaltige und lebendige Kommune.