Kathrin Horre

für Neuenkirchen & St. Arnold

Kathrin Horre trifft Ricarda Lang – Austausch über Zukunftsfragen im ländlichen Raum

04.09.25 –

Die frühere Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ricarda Lang, war in der vergangenen Woche zu Besuch in Rheine. Im Vorfeld einer gut besuchten Veranstaltung auf dem Marktplatz nutzte Kathrin Horre, Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin, die Gelegenheit, in einem intensiven Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten zentrale Themen der anstehenden Kommunalwahl zu erörtern.

Im Mittelpunkt standen die besonderen Herausforderungen im ländlichen Raum. Kathrin Horre betonte: „Gerade in Neuenkirchen müssen wir die Frage stellen, wie wir die Lebensqualität sichern und gleichzeitig die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen können.“

Stärkung der Daseinsvorsorge
Ein großes Thema war die Gesundheitsversorgung vor Ort. Der Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten sowie Pflegekräften trifft vor allem kleinere Städte und Gemeinden. Gemeinsam wurde über innovative Ansätze beraten, wie kommunale Gesundheitszentren oder digitale Angebote helfen können, die Versorgung zu verbessern.

Mobilität für alle
Auch die Verkehrsanbindung war ein zentrales Anliegen. Ricarda Lang unterstrich, wie wichtig es sei, den ländlichen Raum nicht vom Ausbau klimafreundlicher Mobilität auszuschließen. Von besseren Busverbindungen bis zu sicheren Radwegen – es gehe darum, allen Bürgerinnen und Bürgern echte Alternativen zum Auto zu bieten.

Bezahlbarer Wohnraum und Ortskernentwicklung
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Wohnraumentwicklung. Während in Ballungsräumen Mieten explodieren, geht es in Kommunen wie Neuenkirchen auch darum, Leerstände zu nutzen und attraktive Wohnangebote zu schaffen. „Wir müssen verhindern, dass Ortskerne veröden und gleichzeitig dafür sorgen, dass wir mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen,“ so Kathrin Horre.

Anschließend diskutierte Ricarda Lang mit Landratskandidat Norwich Rüße auf dem Grünen Sofa. Sie lobte das Engagement vor Ort: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen hier im Kreis Steinfurt bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Der ländliche Raum ist kein Randgebiet, sondern Herzstück unserer Gesellschaft. Hier entscheidet sich, wie wir die großen Zukunftsfragen beantworten.“

Mit ihrem Besuch setzte Lang ein klares Zeichen für die Bedeutung der Kommunalpolitik und die Rolle der Grünen vor Ort. Für Kathrin Horre und ihr Team ist der Austausch Rückenwind für die letzten Tage im Wahlkampf: „Wir wollen zeigen, dass grüne Politik auch hier bei uns konkrete Antworten liefert – für gute Lebensbedingungen heute und morgen.“

Listenansicht   Zurück